
Unsere Mission
MyFreeHome – Neue Lebensqualität durch einfache Technik
MyFreeHome steht für barrierefreies Leben körperlich eingeschränkter Menschen. Wir vereinfachen Ihr häusliches Umfeld durch Sprachsteuerung.
MyFreeHome steht für Empathie und Hilfsbereitschaft. Wir sind eine Non Profit Organisation und stellen Ihnen die Smart Home-Technik kostenfrei zur Verfügung
MyFreeHome steht für einfache Nutzung. Unsere geprüfte Smart Home-Technik ist von Jedermann in kürzester Zeit installierbar.
MyFreeHome ist Teil von MyFreeLife e.V. MyFreeLife e.V. ist anerkannter gemeinnütziger Verein.
Unser Produkt
Das Video zeigt die Steuerung eines Smart Home per Amazon Alexa Sprachsteuerung. Demonstriert wird die Steuerung von Volkers Anbau, welcher barrierefrei errichtet wurde. In diesem Zuge wurde auch die Smart Home Technologie KNX installiert und später mit einem Amazon Echo verbunden.
Für Menschen, deren Leben durch ein barrierefreies Smart Home maßgeblich erleichtert wird, haben wir ein Smart Home Paket entwickelt. Dieses Paket bietet eine quasi Plug&Play Installation eines sprachfähigen Smart Home. Wir nutzen hierfür die herstellerunabhängige Lösung von openHAB 2. Diese ermöglicht uns die Menschen unserer Projekte ein Leben lang zu begleiten und in neuen Situationen zu beraten und Lösungen zu finden.

Sie möchten Sich bewerben oder spenden, schreiben Sie uns eine Mail.
Unser Team
Wer steckt hinter MyFreeHome?
6
barrierefreie Smarthomes
142
Integrierte Smarthome Geräte
53
Unterstützer
Unsere Projekte und Kunden
Unten finden Sie einen Auszug aus unseren Projekten.
Volker hatte sich bereits am Anfang seiner ALS Diagnose viele Gedanken gemacht wie es weitergeht. Er hat viel getan, um sein Leben und das seiner Familie und Mitmenschen zu erleichtern. Im Vordergrund stand die Erleichterung im täglichen häuslichen Umfeld. Volker hat sich daher einen Anbau errichten lassen, der eine möglichst hohe Barrierefreiheit ermöglicht. In diesem Zuge wurde auch die Smarthome-Technologie KNX installiert. Da Volkers Mobilität sich mit der Zeit immer weiter einschränken wird, hat er um die Umsetzung einer Sprachsteuerung gebeten. Wir haben Volkers Wunsch erfüllt, in dem er einen vorkonfigurierten Rechner zur Steuerung erhalten hat. Dieser ermöglicht nun die Steuerung durch den Amazon Alexa Sprachservice per Amazon Echo. Neben dem Schalten von Licht, Rollo und Heizung ist es Volker auch möglich Fenster und die Haustür per Sprache zu öffnen.

VOLKER LINDENZWEIG
Umsetzung einer Sprachsteuerung für eine KNX Installation
Marijana S. sitzt seit 2002 nach doppelten Beinbruch im Rollstuhl. Seit ihrem zweiten Lebensjahr ist sie linksseitig gelähmt. Die genaue Ursache für die Lähmung ist bisher unbekannt. Marijana geht es im Grunde immer schlechter. Inzwischen kann sie nur noch den rechten Arm eingeschränkt nutzen. Die meiste Zeit des Tages liegt Marijana allein zu Hause im Bett und kann nicht alleine aufstehen. Marijana hat sich daher eine Sprachsteuerung für mehr Selbstständigkeit und bessere Lebensqualität gewünscht. Aufgrund der ersten Geldgeschenke konnten wir diesen Wunsch erfüllen. Es werden Lampen, eine Steckdose und ein Fernseher per Sprache gesteuert. Ein weiterer Wunsch wäre eine Kamera an der Tür und eine automatische Türoffnung. Wir würden diese Wünsche gerne erfüllen und freuen uns über weitere Geldgeschenke.

MARIJANA S.
Steuerung von Beleuchtung, Steckdose und Fernseher
Christian ist seit einem Verkehrsunfall querschnittsgelähmt und sitzt seitdem im Rollstuhl. In diesem Jahr hat er sich mir mit seiner langjährigen Freundin den Traum vom Eigenheim verwirklicht. Die Elektroinstallation erfolgte mit KNX mit Weitblick im Haus die Steuerung zu vereinfachen. Gerade das, was für ihn schwerer ist. Um die gesamte Steuerung noch einfacher zu machen, wurde Christian eine Sprachsteuerung seiner KNX Anlage realisiert. Er ist nun in der Lage seine Installation mit Amazon Alexa und der App Reverb zu steuern.

CHRISTIAN
Umsetzung einer Sprachsteuerung für eine KNX Installation
Dominik ist seit Geburt an der unheilbaren Neuromuskulären Erkrankung Muskeldystrophie Duchenne erkrankt und nutzt inzwischen schon seit 15 Jahren einen elektrischen Rollstuhl. Mittlerweile ist seine Erkrankung sehr weit fortgeschritten und er benötigt umfangreiche pflegerische Unterstützung durch eine Persönliche Assistenz, die ihn täglich 24 Stunden lang begleitet. Dominik hat sich für seine Wohnung eine Smart-Home-Einrichtung gewünscht, um wieder ein bisschen selbstständiger leben zu können. Wir konnten ihm den Wunsch nach mehr Lebensqualität erfüllen. Er kann damit sein Fernseher allein steuern und das Licht sowie die Raumtemperatur durch einen Smart-Home-fähigen Thermostat nach seinem Belieben an Hand seiner Stimme per Amazon Alexa steuern.
